Tipps und Hilfestellungen

Hier gibt es ein paar Tipps, wie du dich in den beschriebenen Situationen verhalten könntest.

Hast du weitere Ideen zu respektvollen Reaktionen? Dann schreib uns eine Mail an 1coolermove@pb-paritaet.de

Hier kannst du zu allen Themen sprechen: www.nummergegenkummer.de
Darüber reden hilft. Hier können sich Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen kostenlos und anonym beraten lassen.
Kinder- und Jugendtelefon-Nummer: 116 111

Heimwegtelefon - Wir bringen Dich sicher nach Hause!
Das Heimwegtelefon ist ein Service bei dem Du nachts anrufen kannst, wenn Du Dich auf dem Heimweg unwohl fühlst. Du wirst dann von einem*einer Ehrenamtlichen am Telefon bis nach Hause begleitet.
Telefon-Nummer: 030 12074182

JUUUPORT - Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland, die Dir vertraulich und kostenlos helfen. Sie unterstützen Dich bei allen Problemen im Netz, zum Beispiel bei Cybermobbing, Mediensucht, Fake News oder Abzocke.

Download: Anwendungsbeispiele für das Online-Tool
#1coolermove zur Antidiskriminierungsarbeit mit Jugendlichen

Hier findest du Anlaufstellen in deiner Region

Adressen

Du triffst eine Freundin die du länger nicht gesehen hast, sie hat offensichtlich abgenommen.

Erfahre mehr zum Thema Body-Shaming

An einem Imbiss wird eine Mädchen mit Kopftuch nicht bedient.

Erfahre mehr zum Thema Rassismus

Bei einer Party outet sich ein Freund. Er steht auf Männer.

Erfahre mehr zum Thema Homophobie

Deine Cousine war seit Wochen abgetaucht. Als du sie bei einer Familienfeier triffst, wirkt sie unsicher und irgendwie gereizt. Ihr Vater setzt sich neben sie und du hörst wie er sagt: »Mach weiter so dann knallt’s!«

Erfahre mehr zum Thema häusliche Gewalt

Du siehst eine Frau in der Bahn, die sehr sexy gekleidet ist.

Erfahre mehr zum Thema Sexismus

Während des Trainings verletzt sich ein Junge am Knie. Er weint. Der Trainer ruft zu ihm rüber: »Du bist doch kein Mädchen!«. Ein paar Andere lachen und rufen: »Pussy!«.

Erfahre mehr zum Thema Rollenklischees

Du siehst in einem Post ein Selfie von einem Paar. Darunter steht ein Kommentar: »Voll die Opfers!«.

Erfahre mehr zum Thema digitales Mobbing

In deinem Freundeskreis ist eine Person, die stottert. Immer, wenn sie spricht, fangen alle an zu lachen und äffen sie nach.

Erfahre mehr zum Thema Mobbing

Du bist feiern in einem Club. In einer Ecke liegt ein Mädchen, das komplett abgefüllt ist. Über ihr steht ein Typ und greift ihr unter den Rock.

Erfahre mehr zum Thema sexualisierte Gewalt